Fast 100 Millionen Internet Nutzer in China. Internet wächst trotz Zensur: Trotz andauernder staatlicher Einschränkung des Internets ist die Zahl der chinesischen Nutzer bis Ende 2004 auf über 94 Millionen gestiegen. Von dieser Zahl geht das China Internet Network Center (Cnnic) aus. Sieben Prozent der Chinesen nutzen inzwischen das Internet, 18 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Auch wirtschaftlich ist das Internet in China ein Erfolg. Laut der Studie von Cnnic nutzen Chinesen das Informationsnetz nicht nur, um Nachrichten abzurufen. Viele Nutzer interessieren sich vor allem für Autos und Jobangebote. Zudem werden kommerzielle Dienste wie Online-Banking oder Online-Shopping immer beliebter.
Dirk Pleiter, China-Experte von Amnesty Internationl sagte ..., es gebe einen deutlichen Widerspruch zwischen internetfreundlicher Wirtschaftspolitik auf der einen und internetfeindlicher Informationsspolitk auf der anderen Seite. Die Internet-Politk Chinas sei ein «zweischneidiges Schwert». Zwar wolle die Partei eine Öffnung des Landes, doch solle sich an den politischen Verhältnissen nichts ändern. «Die Informationsfreiheit ist mit dem Internet definitiv gewachsen.» Viele Nutzer würden aber überwacht, sagt Pleiter. Das chinesische Strafgesetzbuch enthalte zahlreiche «sehr weit interpretierbare Paragraphen». So werden «aktive Nutzer» verfolgt, die «kritische Nachrichten veröffentlichen» oder auf ihren Servern den «Austausch kritischer Informationen» ermöglichen, so der China-Experte. Den Usern drohten Haftstrafen von zwei bis zwölf Jahren. Diese drastischen Urteile sollen abschreckend wirken, die Nutzung des Netzes kontrollieren helfen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home