Chinas Wirtschaft wächst und wächst
Die chinesische Konjunktur ist weiter auf starkem Wachstumskurs: Im ersten Halbjahr legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert zu, meldet die Tagesschau:
In Heller und Pfennig ausgedrückt betrug die wirtschaftliche Leistung Chinas in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 812 Milliarden Dollar (rund 675 Milliarden Euro). Im Vorjahreszeitraum hatte das Wirtschaftswachstum 9,7 Prozent betragen. Trotz des leichten Rückgangs übertrafen die BIP-Zahlen die Erwartungen von Experten, die mit einem Wachstum von 9,3 Prozent gerechnet hatten. Auch die Investitionen bleiben auf hohem Niveau. Sie wuchsen im ersten Halbjahr um 25,4 Prozent, dies waren 3,2 Prozentpunkte weniger als im ersten Halbjahr 2004. Experten warnen unterdessen vor einem Überhitzungseffekt: Das Einkommen der Bauern halte dem schnellen Wachstum nicht stand. Zudem mangelt es China an Energie. Vor allem die Nachfrage nach Kohle, Strom und Öl ist ungebrochen. Auch gebe es immer noch Probleme mit zu hohen Investitionen in einigen Schlüsselbereichen.
1 Comments:
Die BIP-Wachstumraten sind jedoch häufig nicht sehr genau. Die Qualität der chinesischen Statistik lässt sehr zu wünschen übrig. Dazu findet man hier einige Informationen:
Qualität der chinesischen Statistik
Gruß
Florian
chinesische-welt.blogspot.com
Kommentar veröffentlichen
<< Home